Förderverein der Eugen-Papst-Schule e.V.

 

Aktuelles aus der Schule in Zusammenarbeit mit dem Förderverein

 



Cineplex fördert Jubiläumsfeierlichkeiten

Herr Luke Schreiber (auf dem Foto zweiter von rechts) der Geschäftsführer des Cineplex Germering (www.cineplex.de/germering/) übergab bei einer kleinen Feierstunde mit zwei Mitarbeitern der Firmenzentrale in Aichach eine großzügige Spende an den Förderverein der Eugen-Papst-Schule e.V.

Schulleiterin Claudia Schleske, Konrektorin Stefanie Schlüter und der Vorsitzende des Fördervereins Fritz Reichel freuten sich über die Unterstützung für die  Jubiläumsfeierlichkeiten am 10. und 17. Mai 2023.


  • df04a73d-ac9b-40c4-a5ee-93acfcbe163d
  • f9fe1771-e8a8-4384-b5ab-315b238a5f15


Skaten mit Tom Cat Skate

Sie sind wieder unterwegs. Die Schüler der Eugen-Papst-Schule mit der Skate Schule von Tom Cat Skate. (https://www.tomcatskate.com/)
Alle sind wieder dabei von der 3. Klasse bis zur 9. Klasse – so wie im vergangenen Schuljahr.
Einfach gut!

Stiftungsgottesdienst

Jedes Jahr am 3. Adventssonntag findet in der Bonhoefferkirche in Germering der Stiftungsgottesdienst der Edeltraud-Haberle-Stiftung (https://www.dietrich-bonhoeffer-kirche.de/node/23) statt.

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst durch die Major Moon Band (https://www.themajormoonband.com/) und Frau Barbara Federl an der Orgel.

Audiodateien für die Fürbitten - Frau Tania Straub hat die Fürbitten mit Schüler*innen aus der Grundschulstufe aufgezeichnet - und Interviews rund um Weihnachten, aufgenommen von der Schülerübungsfirma Paparazzi unter der Leitung von Frau Andrea Ruoff wurden eingespielt.

Eine Präsentation führte die Gemeinde durch das Schulleben an der Eugen-Papst-Schule und zeigte Bilder aus der Praktischen Berufseinstiegsbegleitung geleitet von Herrn Oliver Beran.

Auf dem anschließenden Weihnachtsbasar verkauften Schüler*innen der 9. Klasse  Weihnachtskarten, selbstgemachte Marmelade und Kräutersalz.

Die Edeltraud-Haberle-Stiftung unterstützt seit über 10 Jahren den Förderverein der Eugen-Papst-Schule zum Wohle der Schüler*innen bei Projekten auf dem Weg in den Beruf.

  • IMG_7640
  • IMG_7633
  • IMG_7634
  • IMG_7636
  • IMG_7639
  • IMG_7641
  • IMG_7642


  • IMG_7503 (1)
  • IMG_7507
  • IMG_7510
  • IMG_7513
  • IMG_7502
  • IMG_7506


Schlittschuhlaufen im Polarium

Die Saison hat begonnen. Jeden Donnerstag kommen Klassen der Eugen-Papst-Schule zum Schlittschuhfahren ins nahe gelegene Polarium.
Nur fünf Minuten von der Schule entfernt haben die Klassen das ganze Eislaufstadion für sich alleine.

Unterstützt werden die Schüler beim Erlernen der Technik auch heuer wieder durch die Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst bei den Wanderers.
(https://www.wanderers-germering.de/nachwuchs/nachwuchsabteilung/nachwuchskonzept/)

Gefördert wird das Projekt durch die Germeringer Sozialstiftung für das Programm BE.IN
(BEgabung und INteresse).

TONI TANNER

Am Freitag, den 14.10.2022 besuchte Toni Tanner die Eugen-Papst-Schule. Alle Kinder der SVE, der DFK und den Klassen 3 und 4 durften das Singspiel und Mitmachtheater „Käfer & Co IV“ erleben. Inhaltlich ging es um die Themen „Umwelt und Verantwortung“.

Auf altersgemäße Weise wurden durch Toni Tanner wichtige soziale Themen und Ideen für konstruktive Handlungsweisen „ins Spiel“ gebracht: Sich verantwortlich fühlen, Missstände zur Sprache bringen, Formen gesellschaftlichen Engagements kennen lernen und den Wert gemeinsamen Handelns erfahren.

Die Lehrkräfte erhielten zur Vorbereitung Liedtexte und Mitsing-CDs, um wichtige Refrains aus dem Stück mit den Kindern einzuüben. Im Theaterstück selbst ging es dann ums Mitsingen, Mitsprechen und Miterleben.

Der Erzähler und Musiker Toni Tanner führte das Stück zusammen mit allen Kindern auf. Einige mutige Schülerinnen und Schüler, die sich freiwillig meldeten, kamen während des Stückes auf die Bühne, wurden verkleidet und spielten unter Anleitung des Erzählers mit.

  • IMG_20221014_084140kl
  • IMG_20221014_092113
  • IMG_20221014_081628
  • IMG_20221014_082104
  • IMG_20221014_082532


  • P1188140
  • P1188139


Farbe für die Hütten


vor Beginn der kalten Jahreszeit werden die Hütten von Mitarbeitern der Schülerübungsfirma GalaBau unter der Leitung von Frau Angelika Richter mit neuer Farbe versehen.

Insektenhotels


Gebaut wurden die Insektenhotels von Mitarbeitern der Schülerübungsfirmen der Eugen-Papst-Schule unter der Leitung von Herrn Oliver Beran im vergangenen Schuljahr.

Heute wurden sie an ihren Standplätzen an der nördlichen Ausgleichsfläche und am Blockheizkraftwerk mit Nistmaterial befüllt.
Somit können die Hotels noch vor der kalten Jahreszeit bezogen werden.

Frau Claudia Müller war als Vertreterin des Sachgebiets Umweltangelegenheiten der Stadt Germering und als Vertreterin der Ortsgruppe des Bund Naturschutz und Bayern e.V. mit dabei.

  • P1188162
  • IMG_7151


  • IMG_6869
  • IMG_6870
  • IMG_6871
  • IMG_6872
  • IMG_6873


Betriebsausflug der Schülerübungsfirmen 2022

Traditionsgemäß ging der Betriebsausflug der SÜF’s auch dieses Jahr wieder in die Alpaka Beach Anlage nach Alling.

Herrliches Sommerwetter und gute Stimmung …

alle Mitarbeiter genossen den Ausflug.

Die Welt im Kreisverkehr

In der Kreisverkehrsinsel an der Gautinger Straße wurde heute die Welt verankert.

Die Zusammenarbeit von städtischen Bauhof und den Schülern der Metall AG der Eugen-Papst-Schule unter der Leitung von Oliver Beran klappte hervorragend.

Germering ist um ein Kunstwerk reicher.

Was noch fehlt, ist die Bepflanzung durch den Bauhof, die aber bis zur offiziellen Einweihung im Juli fertig sein wird.


IMG_6299
IMG_6302
IMG_6298
IMG_6589
IMG_6578



Digital Inklusiv

Die Eugen-Papst-Schule Germering und die Grundschule Puchheim-Süd entwickeln zusammen mit dem Startup Unternehmen „Open Licht“ das Projekt „Digital Inklusiv“.

In den Workshopangeboten erleben die Schüler*innen, wie man die Welt auf kreative Weise mit digitalen (und auch analogen) Werkzeugen gestalten kann.

Die Schüler*innen werden dabei zu Lichtdesigner*innen: Jedes Kind baut dazu im ersten Schritt seine eigene smarte Lampe. Spielerisch lernen sie im zweiten Schritt, ihre Lampen über einen eingebauten Microcontroller mit Hilfe von digitalen Tools zu programmieren.

So entstehen faszinierende Lichteffekte, über die sich die Kinder austauschen. Außerdem lernen die Schüler*innen spielerisch die Funktion von LEDs und somit einen kreativen Zugang zu energiesparenden Lichtquellen.

Im Schuljahr 2020/21 fanden gemeinsame Workshopangebote für Lehrkräfte beider Schulen statt. Geplant waren weitere Treffen auch zwischen den Schüler*innen beider Schulen, die leider durch die Coronabestimmungen bislang noch nicht stattfinden konnten.

Alle Kinder und Jugendliche waren begeistert von den Lampen mit den faszinierenden Lichteffekten.
Das Projekt wird von verschiedenen Stiftungen gefördert: Stiftung der Stadtsparkasse Fürstenfeldbruck, Stadt Puchheim, Stemmer Stiftung, Kinderschutzbund und dem Förderverein der Eugen-Papst-Schule.

Im Herbst 2021 hat das Projekt „Digital Inklusiv“ einen Preis beim Prämien-Programm der landkreiseigenen Schulen des Landkreises Fürstenfeldbruck gewonnen.

Gemeinsam statt Einsam

Unter diesem Motto stand der diesjährige Festgottesdienst der Edeltraud-Haberle-Stiftung in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Germering.

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen der Germeringer Gitarrist Sebastian Klein und die Lehrerin Frau Lucia Gesierich mit ihren Kindern.

Frau Claudia Schleske, Konrektorin der Eugen-Papst-Schule bedankte sich bei Herrn Pfarrer Dr. Lorenz und bei der Stiftung für die jahrelange Förderung der berufsvorbereitenden Kurse an der Eugen-Papst-Schule unter der Leitung von Herrn Oliver Beran.

Schüler der Oberstufe berichteten über die Arbeit in den Kursen.

Weitere Beiträge mit Audiodateien gewährten einen Einblick in das vorweihnachtliche Schulleben.

Herr Christian Ganslmeier und Frau Regina Murach gaben einen Überblick über die Finanzlage der Stiftung und die geförderten Projekte und warben um Spenden aus der Gemeinde.

IMG_6077
IMG_6076
IMG_6074
IMG_6064
IMG_6065
IMG_6069
IMG_6062
IMG_6061
IMG_6057


P1177118
P1177120
P1177119
P1177112
3
P1177111


Besuch der Regierungspräsidentin Frau Els an der Eugen-Papst-Schule

Jedes Jahr wird eine Förderschule in Oberbayern gefragt, den Schmuck für den fünf Meter hohen Christbaum in der Regierung von Oberbayern zu basteln. In diesem Jahr hatte die Eugen-Papst-Schule Germering die Ehre und hat sich dafür ins Zeug gelegt.

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ entstanden von allen Schülern der Schule gestaltete Christbaum-Girlanden und regenbogenfarbene Kugeln. Der Christbaum in der Eingangshalle des Regierungsgebäudes ist damit farbenfroh und lebendig geschmückt.

Zum Dank dafür besuchte Frau Regierungspräsidentin Els am 7.12.2021 die Eugen-Papst-Schule. Begrüßt wurden Frau Els und ihre Stellvertreterin Frau Kahle-Sander vom Schulleitungsteam, dem Schülersprecher Catalin und der ersten Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Rinscheid. Die Erstklässler präsentierten einen Guten-Morgen-Spruch und ein Schneemann-Gedicht, Catalin überreichte einen Gruß aus der Schulküche.

Als großes Danke-Schön an die Schule überbrachte Frau Els ein Foto des Christbaums und für alle Schüler der Schule einen Schokoladen-Nikolaus. Die Freude war riesig!